Rund ums Neuthal

Im Neuthal gibt es noch viel mehr zu entdecken. Der idyllische Picknickplatz Fledermaus, die Guyer-Zeller-Wanderwege und der Industriepfad bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Geschichte der Region zu erleben.

Direkt hinter dem Picknickplatz führt ein romantisches Tobel zu den Wissenbach-Wasserfällen, wo Stege den Weg entlang der drei Wasserfälle säumen. Unterwegs laden Feuerstellen und Badeplätze zu einer Pause ein. Der Weg bis zu den Wasserfällen dauert 10-15 Minuten.

Für die Anreise empfehlen wir eine eindrucksvolle Dampfbahnfahrt über das Viadukt, direkt beim Museum Neuthal.

Tipp für Familien: Entdecken Sie das Museum mit Lina Fadenfroh und erleben Sie die beeindruckende Natur im Neuthal mit den Wissbach-Wasserfällen.

Familienrätsel mit Lina Fadenfroh

Picknickplatz Fledermaus

Hinter dem Museum lädt der Picknickplatz Fledermaus zum Verweilen ein. Mit drei grossen Steintischen, Feuerstelle mit Rost und einem Holzhäuschen ausgestattet, ist er ein gemütlicher Ort und Ausgangspunkt für die Guyer-Zeller-Wanderwege und den Industriepfad. Sein Name ehrt die seltenen Fledermausarten, die hier leben: das Grosse Mausohr und das Braune Langohr.

Weitere, kleinere Feuerstelle beim obersten Wissenbach-Wasserfall, sowie beim Farnbööl Weiher. Wanderzeit ab Neuthal ca. 15 Minuten.

Guyer-Zeller-Wanderwege

Spinnereibesitzer und Eisenbahnpionier Adolf Guyer-Zeller liess für seine Fabrikarbeiter sieben Wege rund ums Neuthal anlegen. Die Wege führen über Brücken, Treppen, durch tiefe Tobel und auf waldige Gipfel. Mit rund 50 Minuten bis drei Stunden sind die Routen sehr vielfältig und es findet sich für jeden Wanderer den passenden Weg.

Karten und Tourenbeschriebe sämtlicher sieben Wege sind bei www.zuerioberland.ch zu finden.

Auf unserer Karte sind die Guyer-Zeller-Wanderwege rund ums Neuthal eingezeichnet.

Guyer-Zeller-Wanderwege

Industriepfad Zürcher Oberland

Der Industriepfad Züricher Oberland eröffnet die Welt in die Industriegeschichte Zürichs. Von Spinnereien, über die Dampfbahn bis zu Wasserrädern begegnen Sie vielfältigen Zeitzeugen jener Epoche. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit.

30 km Wanderwege von Uster über Wetzikon bis Bauma verbinden 50 industriegeschichtliche Sehenswürdigkeiten. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Museums Neuthal Textil- und Industriekultur. Für die gesamte Strecke wird 7.30 Std. benötigt. Etappen sind gut möglich.

Bauma-Neuthal: 45 min, 2,7 km (verläuft parallel zu Guyer-Zeller-Wanderweg Siliseggweg)
Neuthal-Bäretswil: 1h 10 min, 4 km
Bäretswil-Stöckweier (alti Sagi Stockrüti): 1h 10 min, 4,5 km
Bäretswil-Wetzikon: 2h 20 min, 9,5km

www.ipzo.ch – Industriepfad Zürcher Oberland

Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland

Angeregt vom Zürcher Industriellen und Spinnereibesitzer Adolf Guyer-Zeller begann man Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der Uerikon-Bauma-Bahn. 1901 nahm die Bahn den Betrieb auf und verband das Neuthal mit der „grossen weiten Welt“.

Der 1969 gegründete Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland betreibt seit 1978 eine Museumsdampfbahn auf dem erhalten gebliebenen Abschnitt Bauma – Neuthal – Hinwil.

Die DVZO-Züge fahren an bestimmten Sonntagen und halten im Neuthal, gleich oberhalb des Museums.

  • Mai bis Juli: 1. und 3. Sonntag mit Dampfzügen

  • August: 1. und 3. Sonntag historische Züge mit Elektromotiven

  • September und Oktober: jeden Sonntag mit Dampfzügen

Extrafahrten können direkt beim DVZO gebucht werden.

  • 10 bis 300 Personen

  • Dampflok ab CHF 3’800.–

  • historische Elektrolok ab CHF 1’700.–

  • Buffetwagen für Apéro und/oder komplette Menüs nach Absprache

Fahrplan Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland