Die Webmaschinensammlung der ehemaligen Maschinenfabrik Rüti widerspiegelt die bewegte Industrie- und Technikgeschichte der Schweiz. Präsentiert von engagierten Freiwilligen vermittelt die Ausstellung im Museum Neuthal einen unvergesslichen Einblick in 150 Jahre Webmaschinenentwicklung.
Erfahren Sie wie Stoff gewebt wird und bestaunen Sie die stetige Weiterentwicklung der faszinierenden Technik der Websysteme seit dem 19. Jahrhundert. Rund 25 funktionsfähige Maschinen werden durch fachkundiges Personal erklärt und demonstriert.
Erhalten Sie Einblick in die Entwicklung verschiedener Websysteme: vom Handwebstuhl, über den Schützenwebstuhl, Jacquardwebstuhl, die Projektil-Webmaschine, Greifer-, Luftdüsen-Webmaschine bis hin zu den Raritäten wie die Wellenfach-Webmaschine sowie die Mehrphasen-Webmaschine. Letztere gibt es nur noch in der Webmaschinensammlung des Museum Neuthal im laufenden Zustand zu besichtigen.
Nur durch den unermüdlichen Einsatz von vielen Fachspezialisten ist es möglich, die komplexe Mechanik der Webmaschinen am Laufen zu halten.